Stressbewältigung – Stress adé?

Reading Time: 3 minutes

Wenn der Säbelzahntiger klingelt!

Ich habe Stress!

Er fühlt sich an wie eine der größten Bedrohungen überhaupt. Und manchmal klingeln mir dabei sogar die Ohren! Ich frage mich: Warum geht es nicht mal stressfrei? Warum kann mein Leben nicht einfach einmal langweilig sein? Stressfrei, auf der Insel, mit Blick auf Palmen und Meer. Wie schön wäre das denn?

Allerdings…

Ist Stress per se schlecht oder kann er auch gut sein? Ich weiss, wenn ich im Urlaub länger als einen Tag am Strand liege, werde ich schon wieder zappelig.

Disstress oder Eustress?

Tatsächlich ist immer die Frage, die wir uns stellen sollten, handelt es sich um deinen Eustress oder deinen Disstress? Denn der Eustress lässt uns am Morgen aufstehen, uns weiter entwickeln, die Hochzeit planen, den Urlaub buchen… Stress kann also ein Motivator sein. Stress bringt uns dazu, aufzustehen, zu duschen und uns anzuziehen. Stress lässt uns uns selbst weiter bilden, uns für einen neuen Job bewerben, einen coolen Urlaub buchen…

Stress kann aber auch negativ sein. Abhängig davon, wie lange er dauert, und ob er unser Leben bedroht. Also: Stress ist nicht immer gleich der Stress, den wir „verteufeln“.

Wer ist schuld an Deinem Dis-Stress?

Natürlich! Es gibt immer einen Schuldigen!

Entweder ist es eine Unwetterkastastrophe, ein schlimmer Unfall, der Partner/die Partnerin, der Kollege oder der böse Chef.

Aber Moment!

Der Chef ist gar nicht so schuldig, genau so wenig sind es die anderen. Hier handelt es sich tatsächlich meistens um mich selbst, der / die die Situation gem. meinen persönlichen Stressverstärkern bewertet. Denn wenn wir ehrlich sind: Weder der Chef, noch der Partner oder die Partnerin oder sonst wer kann mich realistisch mit seinen Erwartungshaltungen oder einem Stapel Akten bedrohen. Solange mein Gegenüber nicht mit dem Messer oder einer anderen Waffe mir gegenüber steht, geht es um mindestens einen meiner persönlichen inneren Antreiber, der im Ungleichgewicht ist. Er wurde zu meinem Stressverstärker.

Wer oder was in der Stress-Falle kann helfen?

Grundsätzlich ist es das Bewusstsein für den Stress, den ich hinterfragen darf und das Bewusstsein dafür, welcher Stressverstärker am „Hebel“ drückt. Ich frage im ersten Schritt nach meinen persönlichen Antreibern und nach der Interpretation einer Situation. Ist mein Antreiber im Ungleichgewicht, wird er zum Stressverstärker. Und nur dann sehe ich den Säbelzahntiger an meiner Tür.  Aber wie kann ich dieses „ver-rückte“ Bild verändern?

Ich frage mich: Was kann im Super-Gau wirklich passieren? Und was fühle ich, dass mir mein Gehirn gerade eine Situation vorgaukelt, die mich so in den Wahnsinn treibt?

Um zu verstehen, warum wir Stress empfinden, was Stressverstärker sind und wie wir so reagieren, dass wir gesund bleiben, habe ich den Kurs „Stress adé“ entwickelt: Er steht rein Online zur Verfügung und kann Dir einen ersten Überblick verschaffen. Er ist auch wirklich bezahlbar, denn mir geht es darum, dass wir alle das gesunde Bewusstsein für Stress stärken und verstehen, was wirklich in uns passiert.

Dein Gewinn als Mama-Brennt-AbonnentIn und FollowerIn:

Du folgst mir oder hast meinen Newsletter abonniert?

Ich schenke Dir bis 31.07.2024 einen Rabatt von 30 Prozent mit dem Code:

MamaBrennt-Friends

KLICKE HIER und Du gelangst direkt zur Landingpage mit mehr Infos rund um den Stress-Kurs.

 

 

 

Views: 37

0 Kommentare

Dein Kommentar

Want to join the discussion?
Feel free to contribute!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert